
Koalitionsvertrag SPD, CDU, Bündnins 90/Die Grünen
weiterlesen "Koalitionsvertrag SPD, CDU, Bündnins 90/Die Grünen"
Mein Wahlkreis
weiterlesen "Mein Wahlkreis"
Liebe Mitbürger/innen aus Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde,
rund ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland stehen wir bei der Bewertung der Bekämpfung vor einer gemischten Bilanz. Es gibt Vieles, was positiv herauszuheben ist, aber auch Einiges, was zu kritisieren ist und aus dem wir unsere Schlüsse für das weitere Vorgehen ziehen sollten. In einem Punkt sind wir uns aber wohl alle einig: Wir trauern um die Toten und wünschen allen Erkrankten möglichst schnelle und vor allem nachhaltige Genesung!
Aus meiner Sicht stehen wir jetzt an einem entscheidenden Punkt in der Corona-Pandemie. Wir haben schon einen langen Weg hinter uns, sind aber noch immer in der zweiten „Winterwelle“, während eine zunehmende gesellschaftliche Erschöpfung zu spüren ist. Zugleich macht sich – nicht nur durch die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen befeuert – auch die Hoffnung breit, dass wir bald wieder das „normale Leben“ miteinander begehen können.
Die Politik ist deshalb aufgefordert, sehr gut auf die Menschen zu hören und nach sensiblen Kompromissen zu suchen. Diese Kompromisse sollten weder ein stures Setzen auf den pauschalen Lockdown sein, noch die stumpfe Forderung nach kompletter Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen, wie wir es regelmäßig von der AfD-Fraktion hören! Meine Rede zum Thema im Landtag können Sie hier nachlesen: Rede „Der Weg aus der Pandemie“.
Aktuelle Informationen des Landes finden Sie zusammengefasst immer auf der Corona-Infoseite des Landes Brandenburg. Für Informationen zum „Impfen in Brandenburg“ gehen Sie bitte auf die Internetseite www.brandenburg-impft.de. Für die nächsten Tage und Wochen wünsche ich mir, dass wir alle aufeinander weiterhin solidarisch sind: In unserem Gesundheitssystem, im Hinblick auf die wirtschaftlichen Hilfen, die wir in das System geben und nicht zuletzt im täglichen Umgang miteinander!