Starke Dürre und Fachkräftemangel sind die Themen der Stunde.
Auch in diesem Jahr habe ich wieder verschiedene Unternehmen und Landwirtschaftsbetriebe in Oberhavel besucht und dabei wichtige Impulse für meine Arbeit mitgenommen. Grundsätzlich erfreulich ist die weiterhin starke Wirtschaftslage, die vielen Oberhaveler Betrieben – so etwa dem REWE-Logistikzentrum und der Firma Grunske – weiteres Wachstum ermöglicht. Und so ist heute oft nicht das Problem, das Betriebe nicht einstellen sondern im Gegenteil Schwierigkeiten haben, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Hier hat sowohl die Bildungspolitik einen Auftrag, aber auch das jetzt endlich im Bund diskutierte Einwanderungsgesetz muss kommen.
In der Landwirtschaft erwarten wir in Oberhavel dieses Jahr Ernteeinbußen von 30-70 Prozent, dies erfuhr ich bei den lokalen Bauern. Hier sind Bund und Land gefordert, schnelle Hilfe zu leisten, zumal es bereits das dritte Jahr mit schlechter Ernte ist. Viele Bauern sehen sich zunehmend an ihre Existenzfähigkeit gebracht. Ich danke allen Unternehmen, die mir wieder einen Einblick gewährt haben. Ich sehe einen persönlichen Eindruck und direkten Dialog als unverzichtbar für meine tägliche Arbeit im Brandenburger Landtag an!