Intensive Diskussionen beim politischen Stammtisch in Wensickendorf

Datum:

Spannende Diskussionen zu Wensickendorfer Themen gab es gestern beim politischen Stammtisch, zu dem ich gemeinsam mit der SPD Oranienburg einlud. Im Seniorenclub in Wensickendorf gab es einen lebhaften Austausch zu den Themen Straßen, Busanbindung, Radwege, Tourismus, Kultur und Heidekrautbahn. Knapp 20 Wensickendorferinnen und Wensickendorfer nutzten die Gelegenheit, um mit Kommunalpolitikern und mir ins Gespräch zu kommen. weiterlesen „Intensive Diskussionen beim politischen Stammtisch in Wensickendorf“

Große und Lüttmann: Wir unterstützen Oranienburgs Forderungen bei der Kampfmittelsuche

Datum:

Am kommenden Montag beschäftigt sich die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oranienburg mit dem Thema Kampfmittelsuche. Oranienburg will mehr Hilfe vom Bund, ein höheres Landesbudget für die Kampfmittelbeseitigung und zudem versuchen, Fördermittel zu nutzen. Die Oranienburger Landtagsabgeordneten Gerrit Große (DIE LINKE) und Björn Lüttmann (SPD) unterstützen die Forderungen der Stadt. weiterlesen „Große und Lüttmann: Wir unterstützen Oranienburgs Forderungen bei der Kampfmittelsuche“

Lüttmann fragt nach: Wie steht´s um die Pflege im Land Brandenburg?

Datum:

Im Alter sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Die nötige Unterstützung erhalten Seniorinnen und Senioren dabei oft von ambulanten Pflegediensten oder in stationären Einrichtungen. Seit Jahresbeginn besuchte ich verschiedene Pflegeanbieter in der Region und erhielt einen Eindruck von Angeboten sowie Dienstleistungen im Pflegebereich. Unter anderem besuchte ich den Pflegedienst Gehrmann in Oranienburg, die Lebenshilfe Oberhavel Süd, die Hauskrankenpflege Vanselow in Leegebruch, domino-world in Oranienburg sowie verschiedene Pflegeeinrichtungen der LAFIM-Gruppe in Oranienburg. weiterlesen „Lüttmann fragt nach: Wie steht´s um die Pflege im Land Brandenburg?“

Verleihung der „EhrNa“ an Jugendliche aus Oberhavel

Datum:

Auf meinen Vorschlag hin erhielt Tony Sieg aus Grüneberg den Ehrenamtsnachweis des Kreisjugendrings Oberhavel. Die Auszeichnung ist für Jugendliche bestimmt, die sich in ihrer Freizeit in besonderem Maß ehrenamtlich engagieren. Tony ist bei der Feuerwehr, in der Kirche, in Demokratieprojekten und der SPD ehrenamtlich aktiv.  Er hat diese Ausszeichnung mehr als verdient. Danke, Tony!

Und der Gitarrist Hagen Pietrzak hat Musik dazu gemacht. Eine tolle Veranstaltung.