Gedenken zum 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen

Datum:

„Sie machen ihr Kreuz auf dem Wahlschein bei Rechts- oder Linksextremisten und haben dabei vergessen, wohin das im schlimmsten Fall führen kann: Zu Unfreiheit, Krieg und Konzentrationslagern, wie das NS-KZ Sachsenhausen (1936-45)“, so lautete der Tenor der mahnenden Worte des Präsidenten des Internationalen Sachsenhausenkomitees Dik de Boef heute. Auch die weiteren Ansprachen anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ Sachsenhausen standen neben dem Gedenken ganz im Zeichen der Sorge vor autoritären und rechtsextremen Tendenzen in Europa, wie etwa in Italien und Ungarn bereits deutlich zu beobachten. Die liberale Demokratie zu stärken und zu verteidigen ist deshalb eine der wichtigsten Lehren der Vergangenheit!