Liebenwaldes Bauern können sich auf die SPD-Fraktion im Landtag verlassen. Wir wollen regionale Produktion stärken und – wenn gewünscht – beim Umstieg auf mehr artgerechte und ökologische Landwirtschaft unterstützen.
Anträge der SPD-Landtagsfraktion zur Förderung der Landwirtschaft seit 2014:
- Antrag SPD, DIE LINKE zu Antrag der CDU „Farbe und Vielfalt auf dem Acker – Blühstreifen als Agrarumweltmaßnahme förderfähig gestalten“
- Antrag SPD, DIE LINKE; „Regionale Wertschöpfung, Produktion und Vermarktung Brandenburger Agrarerzeugnisse fördern“
- Antrag SPD, DIE LINKE: „Entwicklungsperspektiven für den Landesforstbetrieb“
- Antrag SPD, DIE LINKE, CDU: „Höfeordnung in Brandenburg einführen und ortsansässige Landwirte stärken“
- Antrag SPD, DIE LINKE zur Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage 9 „Geflügelhaltung in
Brandenburg“ (Drucksache 6/1980)“ - Antrag SPD, DIE LINKE: „Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen in Brandenburg reduzieren und Böden schützen“
- Antrag SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Brandenburg gentechnikfrei halten – für ein nationales Anbauverbot gentechnisch veränderter Organismen“
- Antrag SPD, DIE LINKE, CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Gartenbau als Faktor regionaler Wertschöpfung stärken“
- Antrag SPD, DIE LINKE: „Bodenspekulation begrenzen und regionale Landwirtschaft fördern“