Geburtsdatum: 11.12.1975
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung
- Schulabschluss: Abitur (1995)
- Studium: Diplom-Politikwissenschaften mit dem Nebenfach Soziologie an den Universitäten Marburg, Rennes (France) und Hamburg (1996-2001); Abschluss: Diplom-Politikwissenschaftler
Berufliche Stationen
- November 2019: Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion sowie zum Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- 1.9.2019: Wiederwahl in den Brandenburgischen Landtag als Direktkandidat für Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde
- 12.01.2016: Wahl zum Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion
- 14.09.2014: Wahl in den Brandenburgischen Landtag als Direktkandidat für Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde
- 2008-2014: Referent des Bürgermeisters der Stadt Oranienburg, zugleich: Pressesprecher und Leiter der Wirtschaftsförderung
- 2002-2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Büroleiter der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm;
- 2002: Mitarbeiter des SPD-Parteivorstandes/Einsatz bei der KAMPA 2002
- davor: Mitarbeit bei Agenturen und Medien (u.a. studentische Hilfskraft beim Norddeutschen Rundfunk)
Zivildienst
1995-96: Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung bei der Johanniter-Unfallhilfe
Hobbies
Familie, Geschichte, Reisen, Musik, Schlagzeug spielen, Fußball
Ehrenamtliches Wirken in der SPD
- seit Mai 2019: Stadtverordneter der Stadt Oranienburg
- 2011-2017: Mitglied des Vorstandes der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Brandenburg
- 2003 bis 2007: SPD-Abteilung in Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- 1. Mai 2000: Eintritt in die SPD-Abteilung St. Pauli Nord, Hamburg
Schirmherrschaft
Oranienburger Tafel, Strelitzer Str. 5, 16515 Oranienburg – www.tafel.de
Lokale Tafelrunde Oberhavel – www.lokale-tafelrunde-ohv.de
Ehrenamtliches Wirken in Vereinen
Bundesverband der Jugendrechtshäuser e.V. (Beisitzer) – www.jugendrechtshaus.de/
Willkommen in Oranienburg e.V. – www.willkommen-in-oranienburg.de
Tourismusverein Oranienburg e.V. (Mitglied im Vorstand) – www.oranienburg-erleben.de/tourismus
Lebenshilfe e.V. Oberhavel Süd (Mitglied im Vorstand) – www.lebenshilfe-oberhavel-sued.de
Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt
Wirtschaftsjunioren Oberhavel e.V. – www.wj-ohv.de
City-Gemeinschaft Oranienburg e.V. – www.citygemeinschaft-oranienburg.de
Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg (Stellv. Mitglied im Stiftungsrat) – www.familien-in-not.de
Weltladen e.V. – Weltladen Oranienburg – Weltladen Oranienburg (weltlaeden.de)