Welche Räumstellen gibt es in Oranienburg? Wie sieht der Plan für die Bombensuche in diesem Jahr und in der Perspektive aus? Was bedeutet die geplante Verlängerung der Testphase der „Modellregion Oranienburg“ bei der Kampfmittelsuche konkret vor Ort? Über diese und weitere Fragen tauschten sich die Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher (SPD) und der Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann (SPD) mit Kirsten Pasedag, Bereichsleiterin für den Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Zentraldienst der Polizei, und André Müller, Einsatzleiter der Modellregion Oranienburg, aus. Fäscher und Lüttmann bekräftigten beim Besuch das gemeinsame Ziel: „Für ein bombenfreies Oranienburg braucht es langfristig Hilfe von Bund und Land.“ weiterlesen „Bombensuche in Oranienburg: Ariane Fäscher und Björn Lüttmann im Austausch mit Kampfmittelräumern“
Bombensuche: „Oranienburg wird sicherer!“
Datum:Einen aktuellen Überblick zum Stand der Kampfmittelsuche gibt die Verwaltung heute im Ausschuss für Finanzen und kommunale Unternehmen der Stadt Oranienburg. Björn Lüttmann, Mitglied dieses Ausschusses und Landtagsabgeordneter, wird aufgrund der parallel stattfindenden Landtagssitzung nicht an der Sitzung teilnehmen können und erklärt deshalb vorab: „Der Bericht der Stadtverwaltung zeigt: Wir sind in Oranienburg auf einem sehr guten Weg, die Stadt sicherer und mittelfristig bombenfrei zu machen! Die Bombensuche und -beseitigung ist in den letzten zehn Jahren richtig gut vorangekommen. Besonders bei der Absuche von Flächen der höchsten Gefahrenlagen zehn und neun gab es große Fortschritte, was mich sehr freut. weiterlesen „Bombensuche: „Oranienburg wird sicherer!““
Kabinett beschließt Gesetzesänderungen für „Modellregion Oranienburg bei Bombenbeseitigungen“
Datum:Auf der Kabinettssitzung in Potsdam wurden heute die notwendigen Änderungen beschlossen, um die „Modellregion Oranienburg bei Bombenbeseitigungen“ umsetzen zu können. Ich freue mich, dass die Modellregion Oranienburg nun konkret wird. Angesichts der aktuell vier Bombenfunde in kürzester Zeit sehen wir, welche Sonderstellung Oranienburg hat und wie dringend die zusätzlichen Kräfte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in Oranienburg gebraucht werden. Ich setze nun auf ein zügiges parlamentarisches Verfahren, damit wir die Modellregion im Sommer an den Start gehen lassen können! weiterlesen „Kabinett beschließt Gesetzesänderungen für „Modellregion Oranienburg bei Bombenbeseitigungen““
Sperrung Oranienburger Wasserwege: Politik, KMBD und Stadt Oranienburg arbeiten gemeinsam an Lösungen zur Krisenbewältigung
Datum:Seit letzter Woche ist der Oder-Havel-Kanal aufgrund eines Bombenverdachtspunktes am Treidelweg in Oranienburg für den Schiffsverkehr gesperrt. Ebenfalls gesperrt ist ab heute die Oranienburger Havel, da an der Lehnitzstraße zwei weitere Bomben vermutet werden. Für die Berufs- und Freizeitschifffahrt ist die jetzige Situation dramatisch, da nicht nur Umsatzeinbußen drohen oder Touristen ausbleiben. Insbesondere für gewerbliche Unternehmen, die vom Transport von Gütern auf Wasserstraßen abhängig sind, können längerfristige Sperrungen existenzgefährdend sein. weiterlesen „Sperrung Oranienburger Wasserwege: Politik, KMBD und Stadt Oranienburg arbeiten gemeinsam an Lösungen zur Krisenbewältigung“
Vor-Ort-Gespräch zur neuen „Modellregion Oranienburg“
Datum:Mit dem Landeshaushalt 2019/20 wurde auf Initiative von SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg eine „Modellregion Oranienburg“ zur Beschleunigung der Bombensuche in unserer Stadt eingerichtet. Heute hatte ich unseren Innenminister Karl-Heinz Schröter eingeladen, um Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke und seinem Team die Ideen des Landes zu erläutern. Umgekehrt überreichte die Stadt ihre Wunschliste an den Innenminister. In den nächsten Monaten werden nun der Kampfmittelbeseitigungsdienst personell aufgestockt, die Kampfmittelverordnung angepasst und die nächsten wichtigen gemeinsamen Projekte von Land und Stadt auf Arbeitsebene erarbeitet. weiterlesen „Vor-Ort-Gespräch zur neuen „Modellregion Oranienburg““
Kampfmittelbeseitigung: Modellregion geht auf den Weg
Datum:Der Ausschuss für Inneres und Kommunales im Landtag hat heute die Haushaltsanträge von SPD und Linken für Verbesserungen beim Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes (KMBD) beschlossen!. Die Änderungsanträge der Koalition im Bereich Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) sehen dabei umfangreiche Aufstockungen im Bereich Personal sowie finanzieller und materieller Ausstattung vor. Mit der neuen Ausstattung soll es unter anderem ermöglicht werden, die Stadt Oranienburg zur „Modellregion der Kampfmittelbeseitigung“ zu machen. weiterlesen „Kampfmittelbeseitigung: Modellregion geht auf den Weg“
Oranienburg soll „Modellregion der Kampfmittelbeseitigung“ werden!
Datum:Björn Lüttmann (SPD) und Gerrit Große (Linke), Oranienburger Abgeordnete im Landtag Brandenburg, sind sich einig: Das Land Brandenburg soll den Kampfmittelbeseitigungsdienst personell und materiell noch besser ausstatten als bisher. Hierzu haben die Fraktionen von SPD und Linken jetzt Änderungsanträge zum Landeshaushalt 2019/2020 auf den Weg gebracht. Diese sollen auch eine Aufforderung an den Bund sein, in seiner Unterstützung des Landes und der Stadt Oranienburg bei der Bombensuche nicht nachzulassen! weiterlesen „Oranienburg soll „Modellregion der Kampfmittelbeseitigung“ werden!“