Auf seiner Sommertour machte der SPD-Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann am Dienstag Station bei der Leegebrucher Firma Fliesen-Scholz. Geschäftsführer Olaf Scholz informierte ihn über den Werdegang des Unternehmens, welches in der jetzigen Form bereits seit 2003 existiert und als Fachfirma für den Kauf von Fliesen, Sanitärbedarf und Baustoffen gilt. Nach der Gründung hatte sich das Unternehmen vor allem auf den Fliesenhandel konzentriert. Doch das Geschäft entwickelte sich im Laufe der Jahre Stück für Stück weiter, so dass auch der Sanitärbereich und die Baustoffe mit ins Portfolio aufgenommen wurden.
„Ich kannte das Unternehmen noch nicht von einem persönlichen Besuch und war sehr überrascht über die breite Palette des Angebotes“, sagte Björn Lüttmann nach dem Treffen.
Am Standort im Bärenklauer Weg 25 präsentieren Olaf Scholz und seine acht Mitarbeitenden in imposanter Weise auf zwei Etagen Fliesen in vielen Größen, Farben und Strukturen. Fast jeden Wunsch, der von den Fliesenlegerfirmen, mit denen er zusammenarbeitet, geäußert wird, können die Leegebrucher erfüllen. Ob für den Bau von Eigenheimen oder für Großprojekte – Fliesen-Scholz liefert. Eine Orientierung können sich die Kunden für die Fliesen, aber auch für Bäder holen. In der zweiten Etage des Standortes in Leegebruch sind diverse Bäder eingerichtet, um zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, das eigene Projekt umzusetzen: großflächige Fliesen an den Wänden und am Boden, Fliesen in Mosaikform, überdurchschnittlich große Duschen, Badewannen mit technischen Finessen wie Licht, Beschallung oder altersgerechtem Ein- und Ausstieg, große und kleine Spiegel, Haltevorrichtungen in Duschen – was das Herz begehrt.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind an dem Unternehmen auch nicht spurlos vorbeigegangen, allerdings betraf und betrifft das mehr die Hersteller, mit denen Olaf Scholz zusammenarbeitet. Und das sind mehr als 600 Lieferanten. Gerade erst habe ein Kooperationspartner bis zum Jahresende Kurzarbeit angemeldet, weil es in der Lieferkette stockt und um ein drohendes Aus zu verhindern. Das Leegebrucher Unternehmen aber könne nach wie vor Wünsche erfüllen, da das Lager gut gefüllt ist.
Björn Lüttmann: „Fachhändler wie Olaf Scholz, die Beratung und Verkauf aus einer Hand bieten, sind so wichtig für unsere Region. Die Entwicklung von Fliesen-Scholz ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Entwicklung einiger Klein- und Mittelunternehmen in Oberhavel. Ich wünsche ihm weiter gute Geschäfte!“