Datum 27.09.2022
Zeit 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Beschreibung
Seit vielen Jahren ist eine stärkere sektorenübergreifende Ausrichtung des Gesundheitssystems ein breit diskutiertes Ziel in der Versorgung. Mit der geplanten Krankenhausstrukturreform kann aus dieser ewigen Theorie ein Stück Realität werden, sagt die BARMER. Das politische Zeitfenster scheint aus Sicht der Kasse günstig: das ressourcenvergeudende Verharren in der Sektorenlogik werde aufgrund finanzieller und personeller Engpässe nicht fortsetzbar sein. Die Notwendigkeit zur Veränderung sei groß, der Handlungsdruck steigt offenkundig.
Vor diesem Hintergrund hat die BARMER das bereits 2019 in einer ersten Version erschienene 10-Punkte-Papier aktualisiert, es finden sich darin Vorschläge für einen schrittweisen Systemwechsel zu einer sektorenübergreifenden Versorgung. Ein besonderes Augenmerk im neuen Papier liegt auf Maßnahmen, die in einem langen Prozess bereits kurzfristig eine Wirkung entfalten können.
Kategorie(n)
Keine Kategorien