Musikalisch-politischer Frauentag in Leegebruch

Datum 08.03.2019
Zeit 17:00 Uhr - 21:00 Uhr


Beschreibung

Unter dem Motto „Gleichberechtigung früher und heute“ lade ich am Freitag, den 08. März, um 18 Uhr, zu einem musikalisch-politischen Abend ein. Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall möchte ich darüber diskutieren, wie sich das Frauenbild wandelte. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in der „Sasch-Eventlocation“ in der Karl-Marx-Straße 1 in Leegebruch statt. Für Unterhaltung sorgen die Oranienburger Musiker Samira Rohde, Gewinnerin des Wettbewerbs „Local Heroes“ in Oranienburg und Hagen Pietrzak. Der Eintritt ist frei.

Wie war der Stand der Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der DDR? Welche Wünsche, Träume und Erwartungen hatten Frauen in der Nachwendezeit? Was bedeuteten die Umbrüche der Wende für Beruf, Kinder und Familie? Über den DDR-Alltag und das Leben nach der Wende möchte sich Björn Lüttmann mit der langjährigen Lokaljournalistin der Märkischen Allgemeinen Zeitung Heike Bergt, mit Brigitte Mackrodt, Mitglied im Geschichtsverein Leegebruch e.V. und Gästen austauschen.

Der internationale Frauentag war zu DDR-Zeiten ein wichtiger Gedenktag. Er erinnert auch heute an den langen Weg der Gleichstellung von Frau und Mann. Ich bin sehr gespannt zu hören, wie meine Gäste die Situation der Frauen von damals bis heute einschätzen. Ich freue mich auf einen interessanten Abend und spannenden Austausch.

Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an per Email: bjoern.luettmann@spd-fraktion.brandenburg.de, Telefon: 03301-3978890 oder direkt im Bürgerbüro in der Bernauer Straße 52 in Oranienburg.


Kategorie(n)