Datum 23.04.2023
Zeit 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Beschreibung
Ablauf
- 14:00 Uhr, Vor dem Neuen Museum: Begrüßung zum dezentralen Gedenken
Prof. Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Andreas Meyer, Stellv. Präsident des Internationalen Sachsenhausen Komiteesanschließend dezentrale Gedenkveranstaltungen an verschiedenen Orten in der Gedenkstätte
- 15:30 Uhr, Gedenkort „Station Z“: Zentrale Gedenkveranstaltung
Begrüßung
Prof. Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Dik de Boef, Präsident des Internationalen Sachsenhausen KomiteesAnsprachen
Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und stellv. Ministerpräsidentin des Landes Brandenburg
Dr. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
Edward Farber, Überlebender des Konzentrationslagers SachsenhausenGebet
José Gaasch-Trauffler Amicale de Sachsenhausen (Luxemburg), Tochter des Überlebenden Renée TraufflerMoorsoldatenlied
Kaddisch
Prof. Dr. Andreas Nachama, Rabbiner und Sohn des Überlebenden Estrongo Nachama
Kranzniederlegung
Weitere Informationen unter: Veranstaltungen | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (sachsenhausen-sbg.de)
Kategorie(n)