Historischer Stadtrundgang in Oranienburg mit Christian Becker

Datum 15.04.2023
Zeit 11:00 Uhr - 14:00 Uhr


Beschreibung

Der Förderverein der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen Lädt zu einem historischen Stadtrundgang in Oranienburg ein.

Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Oranienburg (1933–1934). Es wurde vor 90 Jahren, am 21. März 1933, in Oranienburg am gleichzeitig stattfindenden „Tag von Potsdam“ als erstes Konzentrationslager in Preußen eingerichtet.

Christian Becker (Stadtarchiv Oranienburg) wird Ihnen anhand der Stationen des Rundgangs Wichtiges aus der damaligen Zeit und Hintergründe erläutern. Die Stationen sind: Schloss Ora-nienburg, ehemaliges KPD-Lokal (Breite Straße 7), ehemaliges SA-Lokal (Berliner Straße/Ecke Bötzower Stadtgraben) altes Rathaus von 1923 bis 1951 (Adolf-Dechert-Straße 1), Amtsgericht (Berliner Straße 38) und Standort der ehemaligen Waldow’schen Festsäle (Parkplatz Berliner Straße/Ecke Erich-Mühsam-Straße), direkt gegenüber dem ehemaligen Konzentrationslager.


Anmeldungen sind möglich bis zum 10. April 2023 unter: foerderverein@gedenkstaette-sachsenhausen.de


Kategorie(n)

Keine Kategorien