„Oranienburger Gespräch“ mit Bundesbauministerin Klara Geywitz

Datum 19.09.2022
Zeit 18:00 Uhr - 21:00 Uhr


Beschreibung

Allein Oranienburg hat einen Neubaubedarf von 2.000 Wohnungen bis 2030, preisgünstiger Wohnraum scheint Mangelware zu sein und steigende Bodenpreise lassen den Traum vom Eigenheim für Normalverdienende in unserer Region schon oft in weite Ferne rücken. Die baupolitischen Herausforderungen sind enorm. „Wohnen ist Menschenrecht“, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz kürzlich. Welche Weichenstellungen will der Bund also in der Bau- und Wohnungswirtschaft umsetzen und wie können die Länder sowie Kommunen davon profitieren? Wie soll zukünftig bezahlbares, nachhaltiges, klimaneutrales, energieeffizientes Bauen aussehen und welche Förderprogramme gibt es dafür? Wie können Planungs- und Bauverfahren noch einfacher und schneller werden?

Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr für meine Veranstaltungsreihe „Oranienburger Gespräche“ Bundesministerin für Wohnen. Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, gewinnen konnte. Gemeinsam mit ihr möchte ich mich zu den Themen Bauen und Wohnen austauschen.

Alle Interessierten sind herzlich zur Gesprächsrunde

am 19. September, um 18.30 Uhr,
zum Thema „Wie wollen wir morgen leben?“,

in die Stadtbibliothek Oranienburg,
Schlossplatz 2 in Oranienburg

eingeladen.

Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an: bjoern.luettmann@spd-fraktion.brandenburg.de, per
Telefon: 03301/3978890 oder direkt im SPD-Bürgerbüro.


Kategorie(n)